Neben der Vertretung des Mitglieds vor dem Arbeits- und Sozialgericht haben KAB-Mitglieder auch die Möglichkeit, an zahlreichen Aktivitäten teilzunehmen.
An zahlreichen Wochenenden bietet die KAB gemeinsame Feiern an, z. B. Am ersten Mai oder an Silvester. Einmal im Jahr findet ein Tagesausflug und einmal ein Mehrtagesausflug statt.
Zu kirchlichen Anlässen finden gemeinsame Gottesdienste und Andachten statt. Beispielsweise findet traditionell in der Fastenzeit ein Kreuzweg sowie im Mai eine Maiandacht statt. Auch zu Frohnleichnam gehen wir gemeinsam mit unserer Fahne bei der Prozession mit.
Neben Fahrten und Feiern sind im Jahresprogramm auch zahlreich Freitzeitaktivitäten, wie z. B. Radfahren oder Wandern enthalten.
Neben verschiedenen Aktionen nehmen wir auch bei Veranstaltungen der Pfarrei- und Stadt teil. Beispielsweise beteiligen wir uns jedes Jahr am Bürgerfest der Stadt Tirschenreuth oder am Pfarrfest der Pfarrei Tirschenreuth.
Auch Bildung soll bei uns nicht zu Kurz kommen. Mit im Programm sind jedes Jahr auch zahlreiche Kurse und Bildungsveranstaltungen, egal ob es ums Kochen und Backen, Vortäge über Patientenverfügung oder Schüsslersalze geht. Auch haben wir jedes Jahr eine Betriebsbesichtigung im Programm.
Neben den Aktivitäten im Jahresprogramm bieten wir zusätzlich noch folgende, wöchentliche Aktivitäten an:
Jeden Dienstag ab 19.30 Uhr im Töpferraum des Missionshaus St. Peter.
Jeden Mittwoch ab 19.30 Uhr in der Turnhalle der Hauptschule